|
|
Rinderrassen |
|
| - | |
|
. | ||||||||||||||||
| . | |||||||||||||||||
| |Fleckvieh| |Braunvieh| |Holstein| |Pinzgauer| |Grauvieh| |Angus| |Limousin| |Galloway| |Highland| | |||||||||||||||||
| . | |||||||||||||||||
| Limousin | |||||||||||||||||
| . | |||||||||||||||||
|
Das Limousin-Rind
ist ein Einnutzungsfleischrind aus Frankreich. Es ist einfarbig hellrot
bis dunkelrot. Die Limousin-Tiere haben eine geringe Fettabdeckung, aber die Fetteinlagerung in den Muskeln bei ausgemästeten Tieren ist gut. Diese Eigenschaft, verbunden mit einer zarten Fleischfaser, ergibt eine gute Fleischqualität. Übrigens: | ||||||||||||||||
. Ziele der Rinderzucht in Österreich:
|
|||||||||||||||||